Freitag, 12. Oktober 2012
Zutaten Gelatin
Gelatine, die auch als Gelatine bekannt, ist ein farbloses wasserlösliches Protein. Das Gel, das in den meisten Desserts und Süßspeisen verwendet wird, ist aus Gelatine hergestellt. Jell-O ist eine bekannte Marke in den USA zur Herstellung von Gelatine-Desserts. Gelatine, in seiner natürlichen Form ist farblos, geruchlos und geschmacklos. Es hat viele Vorstellungen, Vorurteile und Überzeugungen über Inhaltsstoffe in Gelatine. Also, was genau ist Gelatine hergestellt? Lassen Sie uns einen Blick auf sie im Detail.
Zutaten Gelatin
Kollagen ist einer der Hauptbestandteile der Gelatine. Kollagen ist ein Skleroprotein in den Knochen, Knorpel und Sehnen von Tieren gefunden. Wenn Tierknochen oder Gewebe gekocht werden, ergibt sich das Kollagen in den Knochen Gelatine. Daher immer gleich auf den Punkt, sollten Sie wissen, dass Gelatine nur aus tierischen Geweben gewonnen werden. Es ist ein weit verbreitetes Missverständnis, dass Gelatine aus Pferdehufe, was falsch ist erreicht. Pferdehufe oder Knochen sind noch nie in der Herstellung von Gelatine verwendet. Gewebe von Schweinen, Rindern und Fisch werden prominent eingesetzt, um Gelatine zu erhalten.
Daher ist es ohne Zweifel klar, dass zum Beispiel Gelatine aus tierischen Quellen geworden ist, und somit kann es nicht als eine vegetarische Mahlzeit oder Ware angesehen werden. Ebenso kann jedes Produkt, die Gelatine enthalten, wie Marshmallows, Gummibärchen, Peeps, Jell-O Desserts usw. nie in vegane Nahrungsmittel aufgenommen werden. Viele Kapsel Abdeckungen sind auch mit Gelatine hergestellt und damit, Vegetarier sollten vor allem überprüfen Sie das Etikett von allen Arzneimitteln, um sicherzustellen, ob sie Vegetarier sind oder nicht. Gelatine ist auch einer der wichtigsten Bestandteile von Zahnpasta, bestimmte Kosmetika, Suppen und Konserven Schinken. Gelatine ist allgemein in der Form von Granulaten, Schuppen und als Würfel.
Koscher Gelatine
Die Antwort auf die Abfrage, "Gelatine ist koscher vegan oder nicht" ist sehr vieldeutig. Koscher oder Kaschrut, sind eine Reihe von Regeln von der jüdischen Gemeinde über die Produktion und Genießbarkeit der Lebensmittel gefolgt. Nach Kosher Gesetze, wird nur Fleisch bestimmter Tiere gestattet. Jedoch, wie Gelatine aus Knochen erhalten wird und nicht von der tatsächlichen Fleisch, wird als koscher und können somit von jüdischen Anhänger gegessen werden. Gelatine enthält weder Milch noch Fleisch, daher wird es als koscher. Zweitens, nur die Gelatine, die aus Fisch und alle Arten von vegetarische Gelatine kommt gelten als koscher. Allerdings ist es immer ratsam, die Koscher-Gesetze und Gelatine Zutaten gründlich vor dem Verzehr dieser Produkte zu überprüfen.
Vegan Gelatine
Veganer können enttäuscht, dass Gelatine in ihre Lieblings-Desserts verwendet aus einer tierischen Quelle erhalten wird und daher kann nicht verbraucht werden kann. Man sollte auch wissen, dass kein solches Produkt als das vegane Gelatine besteht. Es gibt jedoch verschiedene Substanzen, die ähnliche Eigenschaften wie die Gelatine aufweisen und kann als Ersatz verwendet werden. Agar, auch als Agar-Agar genannt, ist ein weit verbreitetes vegane Ersatz für Gelatine. Agar wird aus Algen oder Rotalgen gewonnen und wird als Zutat in vielen vegan Desserts auf der ganzen Welt eingesetzt. Agar wird durch Kochen, Reinigen und Trocknen Rotalgen oder Rotalgen gewonnen. Die Eigenschaften von Agar nicht genau ähnlich der aus Gelatine, wie es schleimig und weicher als Gelatine ist. Aber dennoch macht es einen hervorragenden Geliermittel in vegan Marshmallows und Gelees. Einige der anderen vegane Ersatzstoffe für Gelatine sind Xanthan, Biobin, Guar und Johannisbrot Früchten. Alle Formen der vegane Gelatine sind koscher.
Nun, da Sie über die Bestandteile oder Inhaltsstoffe von Gelatine weiß, ist es immer ratsam, um das Label jedes Produkt, speziell Desserts oder Lebensmittelkonserven zu überprüfen. Gegenwart von Gelatine darin bedeutet, dass es aus einer tierischen Quelle, das ist definitiv nicht eine vegane Option vorbereitet wurde! Ciao!
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen